• menü

  • Zimmer
    buchen

  • Tisch
    reservieren

    • Tisch reservieren
    • Parkrestaurant "Les Cascades"
    • Elisa - Bistro & Terrasse
  • EN
  • FR
  • DE
  • kontakt
    • Tickets

    • Karriere/
      Jobs

    • menü

    • Zimmer
      buchen

    • Tisch
      reservieren

      • Tisch reservieren
      • Parkrestaurant "Les Cascades"
      • Elisa - Bistro & Terrasse
    • Tickets

    • Karriere/
      Jobs

    • EN
    • FR
    • DE
    • kontakt
      zurück
      • Besuch Giessbach & Anreise
      • Hotel & Zimmer
      • Angebote
      • Restaurants & Bar
      • Feiern & Tagen
      • Bälle, Kulturprogramm & Sessions
      • Naturpark Giessbach
      • Giessbachbahn
      • Geschichte
      • Giessbach Boutique & Gutscheine
      • Home

      • Kontakt

      • Suche

      • Hotel & Zimmer

        Wie Zeit sich anders anfühlen kann

        Wir leben in einer Zeit, die durch viele Faktoren ein hektisches Gesicht bekommt. Die Zeit im Grandhotel Giessbach entschleunigt und wird zu einer Zeit im Raum. Der Genius Loci wird bestimmt durch die Lage, das Wasser und die Sicht auf den türkisgrünen Brienzersee. Zeit fühlt sich im Grandhotel Giessbach anders an als sonst. Tiefer, wertvoller und intensiver. Die Zeit zum Geniessen im eigenen Zimmer, in den historischen Räumen, der Bibliothek und den Speise- und Festsälen. Die Zeit wird zum Hier und Jetzt, begleitet vom kulinarischen Angebot und von einer Aussicht auf die Tiefen des Brienzersees. Schenken Sie sich einen Augenblick in Ihrem Leben an diesem einzigartigen Ort.

        Unser Gäste ABC

      • Restaurants & Bar

        Geniessen mit Herkunft

        Vom empfohlenen Ausflugsziel bis hin zur Herkunft der Zutaten, die in unserer Küche verarbeitet werden: Das Grandhotel Giessbach ist tief mit der Region verbunden und ehrt dieses Erbe auf vielfältige Weise. Viele lokale Bauern und Produzenten tragen mit ihren Produkten zum Wohl unserer Gäste bei. Diese enge Verbindung spiegelt das Erbe von Franz Weber wider und stellt eine der nachhaltigsten Formen des Umweltschutzes dar.

      • Feiern & Tagen

        Der Tag wird zum Moment

        Einzigartige Feste und fliessende Gedanken, so dass Momente sich wie eine Ewigkeit anfühlen. Das Grandhotel Giessbach steht für Feierlichkeiten aller Art wie Jahrestage, Geburtstage, Taufen und Familientreffen zur Verfügung – aber auch für Seminare, Tagungen, Kongresse und Workshops. Was für eine Veranstaltung Sie auch planen, bei uns wird sie zu einem unvergesslichen Ereignis. Von unseren historischen Räumlichkeiten besitzt jede ihren ganz eigenen Charme, der schon seit fast über 150 Jahren begeistert. Wir freuen uns auf Ihre Veranstaltung.

        Damit Sie den Anlass in vollen Zügen geniessen können, empfehlen wir Ihnen, ein Zimmer zu buchen. So haben Sie mehr vom Grandhotel Giessbach.

        Unser aktuelles kulinarisches Angebot für Ihren Anlass finden Sie hier.

      • Bälle, Kulturprogramm & Sessions

      • Geschichte

        Bewegte Geschichte und reiche Tradition

        Das historische Grandhotel Giessbach wurde 1873-1875 durch den französischen Architekten Horace Edouard Davinet erbaut. Auftraggeber war die bekannte Hotelierfamilie Hauser aus Wädenswil im Kanton Zürich. Die architektonische Eleganz des neuen Gebäudes im Einklang mit der Umgebung verhalf dem Hotel schnell zu weltweiter Bekanntheit.

        Mehr historisches Material und Bilder finden Sie im virtuellem Nachschlagewerk Topothek.

      • Suiten

      • Wasserfall

        Das Wasser aus dem wir sind

        Wasser ist Leben, und wir sehnen uns nach diesem reinen Elixier. Die Kraft, die vom Grandhotel Giessbach ausgeht, wird gespeist von der Kraft des Wassers. Die Giesse mit ihrem Wasserfall, der in die Tiefe des Brienzersees fällt. Das Grandhotel Giessbach ist umgeben und getragen von der Kraftquelle Wasser.

      • Naturschwimmbad

      • Fauna & Flora

        Willkommen in der grössten Wellnessanlage der Schweiz!

        Natur, Pflanzen und Tiere in tausend Facetten. Kultur. Auf einer Zeitreise durch 200 Jahre bewegte Tourismusgeschichte der historischen Hotelresidenz Giessbach.

      • Parkrestaurant «Les Cascades»

        Parkrestaurant «Les Cascades»

        Wir freuen uns, Sie in unserem Parkrestaurant «Les Cascades» im gemütlichen Innenbereich willkommen zu heissen. Tischreservierungen nehmen wir gerne auf unserer Website unter Tisch reservieren oder telefonisch unter +41 (0)33 952 25 25 entgegen.

        In unseren Restaurationen bedienen wir am Mittag und am Abend auch sehr gerne Tagesgäste. Bei exklusiven Veranstaltungen bleibt das Hotel am Abend geschlossen.

        Kulinarisches Angebot
        Am Abend verwöhnen wir Sie mit dem 4-Gang Giessbach Dîner für CHF 79.00. Alternativ können Sie auch aus unserer Klassikerkarte wählen. Im Winter servieren wir Ihnen Mittags frische, saisonale Gerichte von unserer Tageskarte.

        Weinkarte
        Klassikerkarte
        Kinderkarte

        Allergien & Unverträglichkeiten

        Wir bitten Sie, uns frühzeitig über allfällige Allergien oder Unverträglichkeiten zu informieren, damit unser Küchenteam allen Gästen ein einzigartiges Erlebnis bieten kann.


        Sommeröffnungszeiten 01.04.2025 bis 25.10.2025
        Täglich von 18.30 - 23.00 Uhr


        Winteröffnungszeiten 29.10.2025 – 22.03.2026
        Mittags: Donnerstag bis Samstag: 11.45 – 14.00 Uhr und Sonntag: 11.45 - 16.00 Uhr
        Abends: Mittwoch bis Samstag: 18.00 – 22.00 Uhr

        Betriebsferien: 14.12.2025 – 21.01.2026

        Für Reservierungen von Gesellschaften ab 11 Personen kontaktieren Sie bitte unsere Eventabteilung unter event@giessbach.ch oder telefonisch unter +41 (0)33 952 25 25 98.

      • Elisa -Bistro & Terrasse

        Elisa - Bistro & Terrasse

        Unser Engagement für hochwertige Produkte aus unserem eigenen Garten, von regionalen Produzenten sowie frischem Fisch aus dem Brienzersee, Kalbsfleisch vom benachbarten Bauernhof sowie Schweizer Weine ist das Herzstück unseres Angebots. Diese Grundsätze, verbunden mit unserer Leidenschaft für das Handwerk der Küche, sind für uns selbstverständlich und das Ergebnis einer konsequenten Weiterverfolgung unseres eingeschlagenen Weges der letzten Jahre. Diese Philosophie teilen wir nun auch mit unseren Gästen im gemütlichen, ungezwungenen Ambiente des «Elisa - Bistro & Terrasse».

        Das «Elisa» – benannt nach Elisabetha Grossmann, der schönen Schifferin von Brienz – bietet neben den bekannten Giessbach-Klassikern zur Mittagszeit auch eine erlesene à la carte Auswahl am Abend. Im Zentrum des Abendangebots steht unsere «Tour du Domaine» – ein Sharing- und Überraschungsmenu, das die besten und aktuellsten Kreationen aus unserer Domäne präsentiert. Mit Blick auf den malerischen Brienzersee haben wir im «Elisa - Bistro & Terrasse» einen Genussort im Herzen des Naturparks Giessbach geschaffen.

        Jedes Jahr zeichnen der Gault&Millau sowie der Michelin Guide die besten Restaurants der Schweiz aus. Umso mehr freut es uns, dass unser Team erneut mit 14 Gault&Millau-Punkten und dem grünen Michelin Stern für Nachhaltigkeit ausgezeichnet wurde.

        Tischreservierungen für das «Elisa – Bistro & Terrasse» nehmen wir gerne (bis 10 Personen) über unsere Website unter Tisch reservieren der telefonisch unter +41 (0)33 952 25 25 entgegen. Für Gesellschaften ab 11 Personen werden Sie sich bitte an unsere Event-Abteilung unter event@giessbach.ch oder telefonisch unter +41(0)33 952 25 98.

        Getränkekarte
        Mittagskarte
        Abendkarte
        Kinderkarte


        Öffnungszeiten

        ab 04.09 bis 30.09.2025
        Mittags täglich von 11.45 bis 14.00 Uhr
        Abends Mittwoch bis Sonntag von 18.30 bis 23.00 Uhr

        Montag und Dienstag geschlossen.

        01.10.2025 bis 12.10.2025
        Mittags täglich von 11.45 bis 14.00 Uhr
        Am Abend ist das Elisa geschlossen

        13.10.2025 bis 25.10.2025
        Mittags täglich von 11.45 bis 17.00 Uhr (Mittagskarte bis 13.45 und kleine Karte ab 13.45 bis 16.30 Uhr)

        Allergien & Unverträglichkeiten

        Wir bitten Sie, uns frühzeitig über allfällige Allergien oder Unverträglichkeiten zu informieren, damit unser Küchenteam allen Gästen ein einzigartiges Erlebnis bieten kann.

        Zum Abendessen Abends heissen wir Sie gerne im Parkrestaurant «Les Cascades» willkommen.
        Wir freuen uns darauf, Sie auf dieser kulinarischen Reise begrüssen zu dürfen

      • Doppelzimmer

      • Klassik Doppelzimmer

      • Giessbach Suite

        Giessbach Suite

        Eleganz trifft hier auf eine spektakuläre Aussicht: Die 25 Quadratmeter grosse Privatterrasse der Giessbach-Suite bietet einen atemberaubenden und unvergesslichen Blick auf die Giessbachfälle und den Brienzersee. Darüber hinaus frische Bergluft, einen Sonnenuntergang für Romantiker und für Existentialisten sowie linker Hand ein Wasserfall, der unentwegt mal plätschert und mal klatscht und stets daran erinnert, was Natur bedeutet.

      • Kehrli Suite

        Kehrli Suite

        Im Turm befindet sich die Kehrli-Suite, unsere Hommage an Johann Kehrli. Er schuf eigenhändig einen Fussweg vom Seeufer bis zum zweituntersten Fall und stellte dort eine Sitzbank auf. Die bauliche Entwicklung des Giessbach ist Kehrli zu verdanken: der Sitzbank folgten ein einfaches Schutzhaus (1822), dann eine Gaststube und schliesslich das «Gasthaus Giessbach».

      • Hauser Suite

        Hauser Suite

        Sie trägt ihren Namen nach der bekannten Hotelierfamilie Hauser, in deren Eigentum die «Giessbach-Besitzung» 1870 wechselte. Karl Hauser beauftragte den namhaftesten Hotelbauer jener Epoche, Horace Edouard Davinet, mit der Planung eines Neubaus. Ein fünfstöckiges Palasthotel sollte entstehen. Davinet schuf ein fünfstöckiges Gebäude mit Turmkuppeln «à la Louvre» und schwungvoller Freitreppe. Nach zweijähriger Bauzeit öffnete es 1875 seine Tore.

      • Horace Edouard

        Horace Edouard Suite

        Die lichtdurchflutete Horace-Edouard-Suite bietet einen wunderschönen Blick auf den Brienzersee. Benannt ist sie nach dem französisch-schweizerischen Architekten Horace Edouard Davinet (* 23. Februar 1839 in Pont-d’Ain; † 30. Juni 1922 in Bern). Nach dem Tod seiner Mutter lebte Davinet oft in Bern, ab 1856 begann er eine Lehre bei seinem Schwager Jakob Friedrich Studer. Mit diesem war er unter anderem an der Planung des Bundeshauses in Bern und des dortigen Nobelhotels Bernerhof beteiligt, ferner an den neuen Hotelbauten im Berner Oberland, dem Grandhotel Giessbach am Brienzersee und dem Jungfraublick in Interlaken.

      • Von Rappard Suite

        Von Rappard Suite

        Zu Ehren der Künstlerin Clara von Rappard ist diese Suite nach ihr benannt. Seit 1989 schmücken mehrere Werke Clara von Rappards die Davinet-Säle des Giessbachhotels. Die Künstlerin lebte in der Villa Rappard am Kleinen Rugen in Matten. Ihr Vater Conrad liess das erste Hotel und damalige Kurhaus (das heutige Mitarbeiterhaus) am Giessbach bauen.

      • Davinet Suite

        Davinet Suite

        Unsere Davinet-Suite ist nach dem französisch-schweizerischen Architekten Horace Edouard Davinet (* 23. Februar 1839 in Pont-d’Ain; † 30. Juni 1922 in Bern) benannt. Nach seinen Entwürfen wurde das historische Grandhotel Giessbach von 1873 bis 1875 im Auftrag der Zürcher Hotelierdynastie Hauser erbaut. Die grosszügige Eleganz der kühn konzipierten Hotelanlage wie auch ihre einzigartige Umgebung machten sie in kurzer Zeit weltberühmt.

      • Franz Weber Suite

        Franz Weber Suite

        Die Suite mit Blick auf den Brienzersee ist nach Franz Weber benannt. Der international bekannte Schweizer Umweltschützer hat sich von den 1980er-Jahren an zusammen mit seiner Frau Judith, seiner Tochter Vera und zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützern, darunter auch der Kanton Bern und die Gemeinde Brienz, für das Grandhotel Giessbach eingesetzt und ihm eine Zukunft ermöglicht. 1983 gründete Franz Weber die Stiftung «Giessbach dem Schweizervolk» und startete eine gesamtschweizerische Sammelaktion. Auf diese Weise konnte er das 22 Hektaren grosse historische Giessbach-Ensemble erwerben und in mehreren Etappen im ursprünglichen Davinet-Stil restaurieren. So steht heute an seiner Stelle kein Betonbau, sondern es lebt das kulturhistorisch wertvolle Grandhotel aus der Belle Époque weiter.

      • Bestätigungsseite Formular

      • Giessbachbahn

      • Giron Suite

        Giron Suite

        Die Giron-Suite und der Salon Giron auf der Bel Etage im Grandhotel Giessbach tragen den Namen des Schweizer Figuren- und Landschaftsmalers Charles Giron (* 2. April 1850 in Genf; † 9. Juni 1914 in Genthod (GE)). Giron hatte eine Lehre als begonnen, brach diese jedoch ab und nahm Unterricht bei François Diday und Barthélemy Menn. 1872 zog er nach Paris, wo er im Atelier von Alexandre Cabanel arbeitete und an der École des Beaux-Arts studierte. Ab 1876 stellte er seine Werke im Salon de Paris aus. Giron widmete sich hauptsächlich der Landschafts- und Porträtmalerei. Er lebte unter anderem in Cannes, in England, in Belgien und in den Niederlanden. 1887 erhielt er den belgischen Leopoldsorden, ein Jahr später wurde er in die französische Ehrenlegion aufgenommen. 1896 kehrte Giron in die Schweiz zurück und lebte in der Folge in mehreren Orten am Genfersee. Sein bekanntestes Werk ist das 1902 entstandene Wandbild «Die Wiege der Eidgenossenschaft» im Nationalratssaal des Bundeshauses in Bern.

        Zu bewundern gibt es im Grandhotel Giessbach das Grossformatgemälde von Giron im gleichnamigen Salon Giron. Das Gemälde trägt den Titel «Schwingfest in den Alpen» und repräsentiert das grösste je von ihm gemalte Leinwandbild.

        In der Giron Suite sticht vor allem die gross angelegte Fensterseite in Richtung Wald, See und Brienz dem Gast ins Auge. Die Suite rückt dadurch die beeindruckende Landschaft des Giessbachs auf natürliche Weise ins Zentrum.

      • Superior Dopelzimmer

      • Deluxe Doppelzimmer

      • Einzelzimmer

      • Naturpark Giessbach

        Inmitten der Natur

        Die Sehnsucht nach der Natur wird immer grösser. Unverfälschte Erlebnisse im Naturpark des Grandhotels Giessbach sind zu jeder Jahreszeit möglich. Immer von neuem überrascht die Energie des Wasserfalls, der Bäume und der Felsformationen. In jedem Licht und zu jeder Jahreszeit sorgt der Anblick für atemberaubende Momente die Geist und Seele beleben. Mit grossem Engagement pflegt die Stiftung Giessbach die ganze Anlage und die umliegenden Wälder, um diese Lebensader für kommende Generationen zu bewahren. Geniessen Sie Momente der Naturverbundenheit, und geniessen Sie die Kraft, die dabei entsteht. Es ist ein Gesamtkunstwerk aus der Erde und dem Felsen, das seinesgleichen sucht.

      • Winter Refugium Giessbach

        Erleben Sie Giessbach auch im Winter

        Immer wieder kam in den Sommermonaten die Frage auf, wie sich das Grandhotel Giessbach im Winter anfühle. Jetzt ist die Gelegenheit da, dies selbst herauszufinden. Weg vom herkömmlichen Luxus und der Alltagshektik hin zu unversehrter Natur und wohltuender Ruhe.

        Von November bis März öffnet das Grandhotel Giessbach seine Türen für Individualgäste und verschiedenste Anlässe immer von Mittwoch bis Sonntag (Betriebsferien 14.12.2025-21.01.2026). Feiern Sie Ihren ganz persönlichen Anlass im «Märchenschloss» und winterverzauberten Naturpark. Bei Exklusiv-Veranstaltungen bleibt das Hotel sowie das Restaurant für Gäste, welche nicht am Anlass teilnehmen, geschlossen.

        Lesen Sie nach einem belebenden Spaziergang im Park Ihr Lieblingsbuch am Kaminfeuer und geniessen Sie dabei eine heisse Tasse Tee oder ein passendes Glas Wein. Am Abend verwöhnt Sie unser Restaurant-Team in den historischen Räumlichkeiten mit liebevollen Kreationen und viel regionaler Kulinarik aus der bekannten Giessbachküche.

        Unser Restaurant «Les Cascades» ist am Mittag und Abend auch für Tagesgäste geöffnet. Bitte reservieren Sie Ihre Tisch vorab und informieren Sie sich über die Öffnungszeiten.

        Ankommen - Eintauchen – Entspannen

        Wir freuen uns auf Sie und Ihre Anfrage!

      • Besuch Giessbach & Anreise

        Die Ankunft über See und Berg

        Der Weg zu einem Ort ist wie der Zugang zu einem Gefühl. Über die Zufahrt entlang dem Brienzersee geht es hoch zum Giessbach, dem Wasserfall der Giesse. Die schmale und steile Bergstrasse oberhalb des Brienzersees führt wie eine Pulsader zum Herzen, dem Grandhotel Giessbach. Die Anreise ist ein Momentum der Ankunft in eine andere Welt, in eine andere Zeit. Ankommen im Grandhotel Giessbach und ankommen bei sich selbst für einen Aufenthalt, der die Gedanken für die Zukunft beleben und neu ordnen wird.

      • Mediathek

      • impressum

      • Aktio

      • Actio

      • testaktio

      • testactio

      • Giessbach Garten

        Das Thema Nachhaltigkeit ist seit der Rettung 1982-1984 die leidenschaftliche Berufung am Giessbach und auf dem Boden unserer gesamten Domäne. So wurde 2019 auch damit begonnen, den historischen Gemüsegarten von 1897 wieder instand zu stellen. Nach zwei Jahren Labor und beherztem Engagement unserer Mitarbeitenden von Garten, Küche und Haustechnik ist 2021 der alte Garten mit über 80 ProSpecieRara- und Bio-Gemüsesorten wieder auferstanden. Unsere Restaurants wurden ab diesem Jahr so weit wie möglich zuerst mit eigenem Gemüse, Kräutern, Honig und Kalbfleisch aus unserem Park versorgt. Diese bewegende Arbeit und den Einsatz unseres Teams dürfen wir Ihnen nun erstmals auch im daraus entstandenen Film «Von der Domäne auf den Teller» vorstellen.

      • Bildergalerie

        Bilder zum Downloaden:

      • Presse

        Artikel zum Herunterladen:

      • Giessbach Sessions

      • Kehrli Terrasse

        Kehrli Terrasse

        Geniessen Sie ein entspanntes Mittagessen auf unserer grosszügigen Terrasse mit atemberaubendem Blick auf den Giessbach Wasserfall sowie Brienzersee. Lassen Sie sich von unserer Giessbach-Küche mit sommerlichen Köstlichkeiten und traditionellen Gerichten verwöhnen, die mit viel Liebe zum Detail zubereitet werden.

        Bestellen und bezahlen Sie Ihre Speisen und Getränke bequem an unserem Tresen bei unserem Service-Team. Erfrischende Getränke, hausgemachte Kuchen und köstliches Eis nehmen Sie direkt mit an Ihren Tisch, während wir Ihnen alle weiteren Gerichte gemütlich servieren – für ein unvergessliches Genusserlebnis.

        Reservierungen sind nicht erforderlich, und in der Regel finden Sie ausreichend Platz für einen spontanen Besuch. Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre und dem kulinarischen Angebot der «Kehrli Terrasse» verzaubern – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

        Speisekarte

        Öffnungszeiten
        zwischen dem 18.04.2025 und 12.10.2025 begrüssen wir unsere Gäste wieder täglich von 11.00 bis 17.30 Uhr (Speisen ab 11.30 Uhr).

        Die Terrasse ist nur bei starkem Niederschlag geschlossen. In diesem Fall wird das Angebot ab 13.45 Uhr im Parkrestaurant «Les Cascades» serviert. Rufen Sie uns an, wir informieren Sie gerne.

        Sie geniessen gerne ein ausgiebiges Mittagessen und möchten gerne einen Tisch reservieren? Gerne nehmen wir Ihre Reservationen für das «Elisa Bistro & Terrasse» entgegen.

      • Hotelbar

        Hotelbar

        Eine Reise in die Welt der Schweizer Spirituosen und nostalgischen Momente

        Die Hotelbar, Herzstück der Belle Étage, ist der perfekte Start- und Endpunkt eines gelungenen Abends. Sie vereint nostalgisches Flair und gelebte Tradition. Das Zusammenspiel von Nostalgie und regionalen Produkten ist für uns ein zentrales Anliegen.

        An sonnigen Tagen lädt unser Bar-Balkon zum Verweilen unter freiem Himmel ein.

        Öffnungszeiten

        04.09 bis 30.09.2025

        Montag bis Freitag: 14.00-23.30 Uhr

        Samstag und Sonntag: 12.00-23.30 Uhr

        Im Sommer servieren wir Ihnen ab 12.00/14.00 Uhr Kuchen und Plättli. Zwischen 17.30 Uhr und 21:45 Uhr erwartet Sie eine Auswahl an Giessbach-Klassikern von unserer Snackkarte.

        Winteröffnungszeiten 29.10.2025 – 21.03.2026
        Mittwoch bis Samstag: 11:30 – 23:00 Uhr.

        Betriebsferien: 14.12.2025 – 21.01.2026

        Im Winter servieren wir Ihnen von 11:30 bis 13:45 Uhr Kuchen, Plättli und Suppe. Zwischen 13:45 und 20:45 Uhr erwartet Sie eine Auswahl an Giessbach-Klassikern von unserer Snackkarte. Ausnahme: Mittwochs Giessbach-Klassiker ab 11.30 Uhr.


        Bar Karte
        Snack Karte

        Bitte beachten Sie, dass für die Hotelbar keine Reservierungen möglich sind.

      • datenschutz

      • Newsletter

      • Umfrage

      • Angebote

        Wie Zeit sich anders anfühlen kann

        Ankommen, eintauchen und durchatmen. Erleben Sie hoch über dem Brienzersee Momente der Ruhe und des Innehaltens. Lassen Sie sich auf wunderschöne Momente ein und entdecken Sie unsere vielfältigen Angebote inmitten einer unvergleichlichen Naturkulisse. Schaffen Sie in einem familiären und herzlichen Ambiente einzigartige Erinnerungen und schenken Sie sich einen Augenblick in Ihrem Leben an diesem einzigartigen Ort.

        Buchen Sie noch heute eins unserer begehrten Angebote.

        Wir freuen uns auf Sie!

      • 3für2 Herbst- und Winterangebot

        3für2 - Geniessen Sie die Ruhe am Giessbach noch ein wenig länger mit unserem Herbst- und Winterangebot 2025/2026

        Entspannen Sie noch eine Nacht länger am wunderschönen Giessbach und das auf unsere Kosten. Zahlen Sie bei Anreise am Mittwoch oder Donnerstag zwei Nächte und bleiben einfach drei. Dieses Angebot gilt für alle Zimmerkategorien ab Klassik Doppelzimmer Giessbachfallblick und aufwärts.


        Im Arrangement enthalten:
        Gewählte Zimmerkategorie (gültig für Einzel- und Doppelzimmer mit Giessbachfallblick-/Brienzerseeblick)
        Reichhaltiges Giessbach Frühstücksbuffet am Morgen
        Winter Giessbach Nostalgie-Pass


        Gültig während November 2025 bis Ende März 2026.
        Nicht kummulierbar mit anderen Aktionen, Rabatten oder Aktionärsgutscheinen.

        JETZT BUCHEN

      • Suiten Special Winter

        Suiten Special Winter 2025/2026

        Wieso ein normales Zimmer buchen, wenn auch eine Suite mit bis zu 20% Rabatt möglich ist?


        Im Arrangement enthalten:
        - Suite mit Giessbachfall- und/oder Brienzerseeblick
        - Reichhaltiges Giessbach Frühstücksbuffet am Morgen
        - Früchteschale bei Anreise auf dem Zimmer
        -
        Winter Giessbach Nostalgie-Pass

        Gültig während der Wintersaison von November 2025 bis Ende März 2026.
        Limitierte Anzahl an Zimmer. Nicht kumulierbar mit anderen Aktionen, Rabatten oder Aktionärsgutscheinen.

        JETZT BUCHEN

      • Winterauszeit in Giessbach

        Winterauszeit in Giessbach


        Die Menschen brauchen solche Kraftorte wie Giessbach – heute mehr denn je.

        Tauchen Sie ein in die idyllische Giessbach Welt und geniessen Sie Ihre Auszeit inmitten eines 22 Hektar grossen Naturparks und einem historischen Grandhotel mit einem wunderschönen Ausblick über den Brienzersee. Geniessen Sie eine unvergessliche Zeit voller Ruhe, Natur und Erholung, direkt neben den berühmten Giessbachfällen. Unternehmen Sie erholsame Winterwanderungen durch den einmaligen Giessbachwald, bei denen Sie die Schönheit der Landschaften entdecken und die frische Bergluft geniessen können.

        Im Arrangement enthalten:
        Anreise bei diesem Angebot ist immer Mittwoch

        Vier Übernachtungen in der von Ihnen gebuchten Zimmerkategorie im historischen Grandhotel Giessbach, umgeben von der beeindruckenden Naturkulisse des Giessbachwaldes

        Tägliches Giessbach Frühstücksbuffet mit einer reichhaltigen Auswahl an regionalen Spezialitäten, um gestärkt in den Tag zu starten

        Tägliches 4-Gang Giessbach Dîner (exklusive Getränke) bei dem Sie kulinarische Köstlichkeiten geniessen können

        Kleine Überraschung auf dem Zimmer bei Ihrer Ankunft

        Willkommensgetränk an unserer Hotelbar

        Winter Giessbach Nostalgie-Pass


        Preise:
        ab CHF 760.00 pro Person im Superior Doppelzimmer mit Wasserfallblick
        ab CHF 915.00 pro Person im Deluxe Doppelzimmer mit Seeblick
        ab CHF 872.00 pro Person im Einzelzimmer Grand-lit mit Seeblick

        Buchen Sie noch heute Ihr Winterauszeit-Paket und freuen Sie sich auf unvergessliche Tage voller Erholung und Entspannung.
        Gültig während der Wintersaison von November 2025 bis Ende März 2026. Limitierte Anzahl an Zimmer. Bei Verfügbarkeit wird dieses Angebot automatisch auf unserer Website angezeigt. Nicht kumulierbar mit anderen Aktionen und Rabatten.
        Betriebsferien: 14.12.2025 bis 22.01.2026

        JETZT BUCHEN

      • Ranger Tour

        Ranger Tour

        Heute wie vor hundert Jahren ist die Giessbach Domäne eine Welt für sich: Natur, Pflanzen, Tiere und Kultur in tausend Facetten. Unser Ranger führt Sie auf seinem einstündigen Rundgang durch den Naturpark durch die bewegte Geschichte dieses Orts und zeigt Ihnen Perlen des einzigartigen Schutzgebietes. Folgen Sie ihm auf verschlungenen Wegen zu verwunschenen Plätzchen.
        Staunen und geniessen Sie.

        Anzahl Personen: An einer Führung können 5 bis max. 15 Personen teilnehmen
        Daten:
        Ganzjährig auf Anfrage
        Dauer:
        1,5 Stunden
        Preis:
        CHF 150.00 Pauschal pro Führung (max. 15 Personen)

        Dem Wetter entsprechende Kleidung und gutes Schuhwerk sind sehr empfohlen.

        Für Daten und mögliche Uhrzeiten der Hotelführung kontaktieren Sie bitte unser Event Team. Möchten Sie vorab oder nach der Tour zu Mittag essen? Gerne berät Sie hier ebenfalls unser Event Team unter event@giessbach.ch oder telefonisch unter +41 (0)33 952 25 98.

      • Historische Hotelführung

        Historische Hotelführung

        Sie entdecken nicht nur die wunderschönen historischen Räumlichkeiten, sondern werfen auch einen Blick hinter die Kulisse und erhalten viele Informationen über die bewegende Geschichte des Giessbach.

        Durchführung ab 5 Personen bis max. 20 Personen (individuell buchbar)
        Dauer: ca. 45 bis 60 Minuten
        Preis pro Tour: CHF 200.00

        Für Daten und mögliche Uhrzeiten der Hotelführung kontaktieren Sie bitte unser Event Team. Möchten Sie vorab oder nach der Tour zu Mittag essen? Gerne berät Sie hier ebenfalls unser Event Team unter event@giessbach.ch oder telefonisch unter +41 (0)33 952 25 98.

      • YOGA Retreat Giessbach

        Eine Reise zu innerer Ruhe und natürlicher Schönheit

        Tauchen Sie ein in eine Welt der Ruhe und Erholung bei unserem Giessbach Yoga Retreat im Grandhotel Giessbach, wo die kraftvolle Natur des Berner Oberlands und die majestätischen Giessbach-Wasserfälle den perfekten Rahmen für Ihre Auszeit bieten.

        Vom 29. Oktober bis zum 2. November 2025 laden wir Sie ein, inmitten der atemberaubenden Landschaft am Brienzersee zur Ruhe zu kommen und neue Energie zu tanken.


        Ihr Aufenthalt:

        Mittwoch, 29. Oktober 2025
        Anreise, Check In und ein herzliches Willkommen im Grandhotel Giessbach. Sie erwartet ein Aperitif, um die anderen Teilnehmer in entspannter Atmosphäre kennenzulernen. Das gemeinsame Abendessen rundet den Ankunftstag ab, oder geniessen Sie Ihr Abendessen ganz nach Ihrem Wunsch auch individuell ohne die Gruppe. Ganz nach Ihrem Belieben.


        Donnerstag, 30. Oktober 2025 bis Samstag, 01. November 2025:

        Starten Sie Ihren Tag jeweils mit einer belebenden Morgen Yoga Session in unserem historischen Kurhaussaal von 07.30 bis 09.00 Uhr, die Ihnen hilft, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Anschliessend können Sie das Frühstück bis 11.00 Uhr in aller Ruhe geniessen.

        Auf Wunsch bieten wir Ihnen am Donnerstag von 11.00 bis 12.30 Uhr eine Rangertour durch den Naturpark Giessbach an. Lernen Sie hier den Kraftort Giessbach und dessen einzigartigen geschützten Naturpark noch besser kennen.

        Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung – nutzen Sie die Gelegenheit, die Kraft der umliegenden Natur zu spüren, sei es bei einer meditativen Auszeit inmitten der unberührten Landschaft oder bei einem Ausflug mit dem inkludierten Winter Giessbach-Nostalgie-Pass, der Ihnen Zugang zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten in der Region ermöglicht.

        Am Nachmittag von 16.00 bis 17.30 Uhr bringen wir Sie mit einer weiteren Yogaeinheit im Kursaal zurück zu innerer Balance und bereiten Sie auf den Abend vor. Das Abendessen findet gegen 18.30 Uhr statt, wieder wahlweise in der Gruppe oder in privater Atmosphäre.


        Sonntag, 02. November 2025

        Nach einem letzten entspannten und reichhaltigen Frühstück heisst es Abschied nehmen. Erfrischt und gestärkt treten Sie Ihre Heimreise an, mit neu gewonnenen Kräften und innerer Ruhe.


        Das Erlebnis:
        Unser Yoga Retreat im Grandhotel Giessbach ist mehr als nur eine Auszeit – es ist die Gelegenheit, eine tiefe Verbindung zur Natur zu spüren und in der Kraft der majestätischen Giessbach-Wasserfälle neue Energie zu schöpfen.

        Die klare Bergluft, die Ruhe des Naturparks und die inspirierende Umgebung schaffen den idealen Raum für eine tiefgehende, regenerative Erfahrung. Ob Sie die Stille bei einer Wanderung durch die umliegenden Wälder geniessen oder die Seele bei einem gemütlichen Spaziergang entlang des Ufers des Brienzersees baumeln lassen – dieser Rückzugsort bietet alles, um den Alltag hinter sich zu lassen und zur inneren Mitte zu finden.


        Inklusivleistungen:

        4 Übernachtungen im Grandhotel Giessbach in der gewählten Zimmerkategorie

        Donnerstag-Samstag: Tägliche Yoga Sessions am Morgen und Nachmittag mit Julia Thoma (Der Kurs findet auf Deutsch statt)

        Reichhaltiges Giessbach Frühstücksbuffet (08.00 – 11.00 Uhr)

        Apéro am Anreisetag

        Tägliches 4-Gang Giessbach Dîner (exklusive Getränke)

        Winter Giessbach Nostalgie-Pass für kostenlose Ausflüge in der Region


        Preise pro Person für das gesamte Arrangement:

        CHF 1'019.00 pro Person im Superior Doppelzimmer mit Wasserfallblick
        CHF 1'079.00 pro Person im Deluxe Doppelzimmer mit Seeblick
        CHF 1'222.00 pro Person im Grand-lit Einzelzimmer (inkl. upgrade auf ein Klassik Doppelzimmer zur Einzelnutzung mit Wasserfallblick)


        Für Reservationen kontaktieren Sie bitte reservation@giessbach.ch oder telefonisch
        unter +41 (0)33 952 25 25.

        Wir freuen uns darauf, Sie bei diesem einzigartigen Retreat begrüssen zu dürfen und Ihnen eine unvergessliche Zeit der Entspannung und Erholung zu bereiten.

      • WALD Retreat Giessbach

        Die Magie des Waldes – Ökologie, Sagenwelt & Geschichte in Giessbach

        Sonntag 03. bis Mittwoch 06. Mai 2026

        Erleben Sie Ruhe und Erholung beim Giessbach WALD-Retreat, eingebettet in die kraftvolle Natur des Berner Oberlands und die majestätischen Giessbach-Wasserfälle. Kommen Sie im Giessbachwald zur Ruhe, tanken Sie Kraft und entdecken Sie Sagen & Mythen, unberührte Natur und die stille Magie des Waldes bei Waldbaden, Naturwissen und abendlichen Geschichten am Feuer.

        Waldbaden („Shinrin Yoku“) ist eine traditionelle japanische Achtsamkeitsmethode, die weltweit zur Entspannung genutzt wird. Das bewusste Eintauchen in der Waldatmosphäre fördert Wohlbefinden und innere Ruhe.

        Seit über 70 Jahren darf sich der Giessbachwald als geschütztes Waldreservat natürlich entwickeln. Hier erleben Sie den ewigen Kreislauf des Lebens in einem intakten Ökosystem mit vielfältigen Tieren, Pflanzen und Pilzen.

        Der viertägige Anlass vom 03. bis 06. Mai 2026 bietet Gelegenheit, den Wald bei Exkursionen zu erkunden, mehr über seine ökologischen und kulturellen Schätze zu erfahren und die besondere Atmosphäre dieses einzigartigen Ortes zu geniessen.

        Ziele

        4 Tage Ruhe & Genuss im Grandhotel Giessbach / Kennenlernen des Naturparks Giessbach / Wissen über regionale Sagen und Mythen und das animistische Weltbild unserer Vorfahren / Wissenschaftliche Erkenntnisse über den Wald und seine Bewohner / Einführung in das Waldbaden, eine japanische Achtsamkeits- und Entspannungsmethode / Einführung in die kulinarische Verwendung von Wildpflanzen – sammeln, zubereiten, geniessen.

        Im Arrangement enthalten

        Drei Übernachtungen vom 03.-06.05.2026 in der von Ihnen gebuchten Zimmerkategorie im historischen Grandhotel Giessbach, umgeben von der beeindruckenden Naturkulisse des Giessbachwaldes.

        Tägliches Giessbach Frühstücksbuffet von 07.30-10.00 Uhr mit einer reichhaltigen Auswahl an regionalen Spezialitäten, um gestärkt in den Tag zu starten.

        Tägliches 4-Gang Giessbach Dîner um 18.30 Uhr bei dem Sie kulinarische Köstlichkeiten geniessen können.

        „Wildpflanzen Apéro“ an Tag 3

        Kleine Überraschung auf dem Zimmer bei Ihrer Ankunft

        Willkommensgetränk an unserer Hotelbar

        Giessbach Sommer Nostalgie-Pass

        Hinweise

        Sprache: Schweizerdeutsch / Beginn Sonntag 16 Uhr bei einem Willkommensgetränk im Salon des Grandhotels / Alle Mahlzeiten können gemeinsam eingenommen werden / Kleingruppe max. 15 Pers. / Für Naturverbundene I Wetterfeste Kleidung & Sitzunterlage empfohlen.

        Preise für das gesamte Arrangement pro Person:

        CHF 989.00 pro Person im Superior/Deluxe Doppelzimmer mit Waldblick
        CHF 1139.00 pro Person im
        Superior/Deluxe Doppelzimmer mit Giessbach Wasserfallblick
        CHF 1289.00 pro Person im
        Superior/Deluxe Doppelzimmer mit Brienzerseeblick

        CHF 1319.00 pro Person im Grand Lit Einzelzimmer mit Brienzersee- oder Giessbach Wasserfallblick

        Buchen Sie noch heute Ihr WALD-Retreat und freuen Sie sich auf unvergessliche Tage mit Erholung und spannendem Wissen. Für Reservationen kontaktieren Sie bitte reservation@giessbach.ch oder telefonisch unter +41 (0)33 952 25 25.

      • Spezialraten für Personen mit schweiezr Wohnsitz

        Mit seinen verwunschenen Wanderwegen und lauschigen Plätzen unter prachtvollen Bäumen, dem rauschenden, weissschäumenden Wasserfall, seiner einzigartigen historischen Seilbahn, seiner atemberaubenden Aussicht auf den See und die Berge ist Giessbach nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel. Es ist auch ein Kraftort, wo man immer wieder Lebensfreude, Hoffnung und Zuversicht tanken kann.

        Die gemeinnützige Giessbach-Stiftung wurde 1983 von berühmten Tier- und Umweltschützer Franz Weber ins Leben gerufen, um das historisch wertvolle Grandhotel aus der Belle Epoque vor dem Abbruch zu retten und das wunderschöne Stück Heimat über dem Brienzersee dem Schweizervolk als gemeinsames Erbe zu bewahren.

        Werden Sie Teil der Giessbach-Gemeinschaft und profitieren als Gönnermitglied von Spezialraten für Übernachtungen im Grandhotel Giessbach. Als Giessbach-Gönnerin und -Gönner tragen Sie dazu bei, dass das einzigartige Giessbach-Idyll eine Zukunft hat. Übernehmen Sie eine Gönnerschaft für mindestens 3 Jahre à 100 Franken jährlich .

        Um ein Zimmer zur Spezialrate zu reservieren kontaktieren Sie bitte reservation@giessbach.ch oder telefonisch unter +41 (0)33 952 25 25. Bitte halten Sie Ihre Gönnernummer bereit.


        Sind Sie noch nicht Gönnerin oder Gönner der «Stiftung Giessbach dem Schweizervolk»? Jetzt ist der perfekte Moment, das zu ändern – werden Sie Teil unserer Gemeinschaft und unterstützen Sie Giessbach mit einer Gönnerschaft. Setzen wir uns gemeinsam dafür ein, dass Giessbach weiterlebt.

        Jetzt Gönnermitglied werden.

      Design:

      visu’l Agentur für Identity und Kommunikation

      Impressum | Disclaimer

      facebook

      facebook

      Newsletter

      Mediathek

      Karriere/Jobs

      Presse

      AGB

      Impressum

      Datenschutz

      Swiss Hotel Swiss Hotel Swiss Hotel Schweiz Tourismus My Blue Planet engaged gartenhotels Club GRAND HÔTEL & PALACE Logo Thuner Sozialstern  
      giessbach gutschein giessbach

      Kontakt:

      Grandhotel Giessbach
      CH-3855 Brienz
      T +41 (0)33 952 25 25

      grandhotel@giessbach.ch

      Kontakt:

      Stiftung Giessbach
      dem Schweizervolk
      Administration
      Chemin Dubochet 11
      CH-1815 Clarens
      T +41 (0)21 964 24 24
      info@stiftung-giessbach.ch

      stiftung giessbach