Jubiläumswoche 150 Jahre Grandhotel Giessbach

Jubiläumswoche 150 Jahre Grandhotel Giessbach

Vom 12. bis 17. April 2025 verwandelt sich Giessbach in ein einziges Fest. Warum? 1875 – vor 150 Jahren wurde das Grandhotel Giessbach eröffnet, entworfen vom Architekten Horace Edouard Davinet. Das muss gebührend gefeiert werden!

Auf dem Parkplatz beim Hotel entsteht eine charmante Gartenwirtschaft, die an die historische Bierhalle von anno dazumal erinnern soll. Auf dem ehemaligen Tennisplatz führt die Brienzer Schule für Holzbildhauerei ein Symposium mit Live-Schnitzen durch. Auf dem Rasen vor dem Giessbach-Chalet laden eine Kegelbahn, Pétanque, Krocket, ein grosser Stapelturm und Ringwurfspiele zur Unterhaltung ein, und für unsere Kinder-Gäste steht ein antikes und wunderschönes Karussell bereit. Im Hotel werden historische Giessbach-Gegenstände, Schriften und Fotos ausgestellt. Unsere Giessbach-Historiker, Mitarbeitenden und Freunde bieten spannende Führungen an. Es wird getanzt, musiziert, erzählt und gestaunt!

Während der Jubiläumswoche reisen Gäste bequem per Schiff oder Bahn an – oder parkieren ihr Auto auf dem Waldparkplatz, von wo aus sie mit einem Oldtimer-Shuttle bis direkt vor das Hotel gefahren werden. Während dieses Zeitraums wird die Hotelanlage im Giessbach autofrei sein. Wir freuen uns darauf, diesen lang gehegten Traum eine ganze Woche lang gemeinsam mit Ihnen zu geniessen und zu erleben!

Erleben Sie eine einzigartige Zeitreise!

Wie vor 150 Jahren mit Elisabeta Grossmann geniessen Sie eine spektakuläre An- und Abreise – heute in Begleitung der singenden „Schifferin“ Katharina Michel aus Brienz.
Für CHF 75.00 pro Person (inkl. einmalige Standseilbahnfahrt) erwartet Sie eine unvergessliche 30-minütige Fahrt mit dem überdachten Dampfboot. Die Plätze sind auf 4 Personen pro Fahrt limitiert.

Täglich bei jeder Witterung – ausser bei Sturmwarnung. Sichern Sie sich Ihr exklusives Erlebnis!
Fahrten: Samstag, 12. April, Sonntag, 13. April und Mittwoch, 16. April 2025

Fahrplan ab Brienz "Bootsvermietung Pirate Bay": 13.15 Uhr | 14.45 Uhr | 16.15 Uhr

Fahrplan ab Giessbach "Alte Ländte": 14.00 Uhr | 15.30 Uhr | 17.00 Uhr (Fahrt Mittwoch 17.00 Uhr ohne Schifferin)

Jubiläums Pin

Mit dem Kauf eines Pins für CHF 20.00 pro Stück erhalten Sie Zutritt zu den Konzerten im Salon Davinet sowie zu den Führungen. Da die Plätze für die Führungen begrenzt sind, wird eine frühzeitige Anmeldung dringend empfohlen. Zudem unterstützen Sie mit Ihrem Beitrag die Stiftung Giessbach und damit die einmalige Giessbach Welt.

Bitte beachten Sie, dass der Pin keine Teilnahmegarantie bietet.

Der Pin ist vor Ort an der Rezeption des Grandhotels Giessbach oder am Informationsstand der Stiftung Giessbach dem Schweizervolk erhältlich.

Programm Jubiläumswoche

Ganztägig
«Giessbach-Erinnerungen» – eine Ausstellung historischer Objekte und Bilder im Hotel
Spiele auf der Wiese – Krocket, Pétanque, Kegeln, Stapelturm-Spiel u.v.m.
Live-Schnitzen der Schule für Holzbildhauerei Brienz (ehem. Tennisplatz & Wasserfall)
09.30-16.00 Uhr: Kinder-Karussell
11.00-17.30 Uhr: Gartenwirtschaft Giessbach


Samstag, 12. April 2025
abgeschlossen


Sonntag, 13. April 2025
11.00-12.30 Uhr: Historische Führung mit Dr. Jürg Schweizer (ausverkauft)
13.00-15.00 Uhr: Konzert mit Alphornist Adolf Zobrist
13.15-17.00 Uhr: Anreisen & Abreisen mit Dampfboot und der singenden Schifferin Katharina Michel
13.30-15.00 Uhr: Naturpark-Führung mit Ranger Thomas Herren (limitiert / buchen - Teilnahme erfordert den Kauf des Jubiläums-Pin)
14.30–16.30 Uhr: Kaffee & Kuchen an der Hotel Bar (CHF 15.00 pro Person pauschal)
16.00-17.00 Uhr: Konzert mit «Trio Artemis» im Salon Davinet (Zutritt nur für Gäste mit Jubiläums-Pin sowie Kollekte)

Ab 18.30 Uhr Abendessen im Parkrestaurant «Les Cascades» - Reservieren Sie hier Ihren Tisch


Montag, 14. April 2025
10.00-11.30 Uhr: Naturpark-Führung mit Ranger Thomas Herren (limitiert / buchen - Teilnahme erfordert den Kauf des Jubiläums-Pin)
14.00-15.30 Uhr: «Ent-Führung in die Giessbachwelt» mit Brienzer Bernhard Mathyer (limitiert / buchen - Teilnahme erfordert den Kauf des Jubiläums-Pin)
14.30–16.30 Uhr: Kaffee & Kuchen mit dem Hauspianisten im Salon Davinet (CHF 15.00 pro Person pauschal)

Ab 18.30 Uhr Abendessen im Parkrestaurant «Les Cascades» - Reservieren Sie hier Ihren Tisch


Dienstag, 15. April 2025
10.00-11.30 Uhr: Naturpark-Führung mit Ranger Thomas Herren (limitiert / buchen - Teilnahme erfordert den Kauf des Jubiläums-Pin)
13.00-15.00 Uhr: Konzert mit Alphornist Adolf Zobrist
14.00-15.30 Uhr: Historische Führung mit Giessbach-Archivar Thomas Krebs (limitiert / buchen - Teilnahme erfordert den Kauf des Jubiläums-Pin)
14.30–16.30 Uhr: Kaffee & Kuchen mit dem Hauspianisten im Salon Davinet (CHF 15.00 pro Person pauschal)

Ab 18.30 Uhr Abendessen im Parkrestaurant «Les Cascades» - Reservieren Sie hier Ihren Tisch


Mittwoch, 16. April 2025
10.00-11.30 Uhr: Garten-Führung mit Landschaftsgärtnerin Birgit Siemens (limitiert / buchen - Teilnahme erfordert den Kauf des Jubiläums-Pin)
13.00-15.00 Uhr: Konzert mit Alphornist Adolf Zobrist
13.15-17.00 Uhr: Anreisen & Abreisen mit Dampfboot und der singenden Schifferin Katharina Michel
14.00-15.30 Uhr: Exklusive Naturpark-Führung für Gönner (DE & FR) mit Ranger Thomas Herren
14.00-15.30 Uhr: «Ent-Führung in die Giessbachwelt» mit Brienzer Bernhard Mathyer (limitiert / buchen - Teilnahme erfordert den Kauf des Jubiläums-Pin)
14.30–16.30 Uhr: Kaffee & Kuchen mit dem Hauspianisten im Salon Davinet (CHF 15.00 pro Person pauschal)
18.00-19.00 Uhr: Konzert mit Katharina Michel & Josua Romano im Salon Davinet (Zutritt nur für Gäste mit Jubiläums-Pin sowie Kollekte)

Ab 18.30 Uhr Abendessen im Parkrestaurant «Les Cascades» - Reservieren Sie hier Ihren Tisch


Donnerstag, 17. April 2025
10.00-11.30 Uhr: Garten-Führung mit Landschaftsgärtnerin Birgit Siemens (limitiert / buchen - Teilnahme erfordert den Kauf des Jubiläums-Pin)
11.00-15.00 Uhr: Gartenwirtschaft Giessbach
14.00-15.30 Uhr: Führung mit Vera Weber: "Das Giessbach meiner Erinnerungen" (limitiert / buchen - Teilnahme erfordert den Kauf des Jubiläums-Pin)
14.30–16.30 Uhr: Kaffee & Kuchen mit dem Hauspianisten im Salon Davinet (CHF 15.00 pro Person pauschal)

Bitte beachten Sie : Vom 10. April ab 12.00 Uhr bis zum 17. April um 18.00 Uhr
dürfen alle Autos ausschliesslich nur auf dem Waldparkplatz parkiert werden. Ein Shuttle-Service bringt die Hotelgäste direkt vor das Hotel. Am 10. April und am 11. April wird für die Jubiläumswoche aufgebaut.

Führungen

Ob draussen im Naturpark oder drinnen auf den Spuren der Geschichte – unsere Touren bieten faszinierende Einblicke in die Natur, Kultur und Geschichte von Giessbach. Lassen Sie sich von Experten führen und erleben Sie Giessbach aus neuen Perspektiven.

Für jede Neugier gibt es die passende Führung – sichern Sie sich Ihren Platz! Die Teilnahme ist nur mit einem Jubiläums-Pin gültig.

Buchen Sie Ihre Führung über den Link im obenstehenden Programm. Alle Führungen finden auf Deutsch statt.

Zur Übersicht aller Führungen (nach Tag).

Trio Artemis

Sonntag, 13. April 2025 - 16.00 - 17.00 Uhr
im Salon Davinet

Das berühmte Trio Artemis lädt zu einer musikalischen Zeitreise ein – vom barocken Glanz über klassische Raffinesse bis zur gefühlvollen Romantik. Werke von Pachelbel, Bach, Mozart, Schubert, Clara Schumann, Brahms, Chopin, Dvořák, Ravel, Offenbach, Mel Bonis und Fritz Kreisler versprechen ein abwechslungsreiches Programm voller Emotion, Virtuosität und Charme. Zwei traditionelle Schweizer Lieder setzen den liebevollen Schlusspunkt.

Zutritt für Gäste mit dem Kauf eines Jubiläums Pin sowie Kollekte.

Katharina Michel & Josua Romano

Mittwoch, 16. April 2025 - 18.00 - 19.00 Uhr
im Salon Davinet

Josua Romano und Katharina Michel bringen mit Charme und Leidenschaft ein breites Spektrum an Emotionen auf die Bühne. Hier bleibt kein Zweifel: Diese musikalische Verbindung gehört einfach zusammen.

Romano, einst Frontmann der „RED Shoes“, hat sich als Solokünstler mit energiegeladenen Auftritten einen Namen gemacht. Nun ergänzt ihn Katharina Michel, bekannt aus dem Graphic Musical „Copyright Girl“ sowie als Stimme von „Mercury 7“ und „Whole Lotta DC“.

Gemeinsam wagen sie sich ins Americana-Genre und verbinden kraftvolle Klänge mit feinen Nuancen. Ein musikalisches Duo, das perfekt harmoniert – nicht nur auf der Bühne.

Zutritt für Gäste mit dem Kauf eines Jubiläums Pin sowie Kollekte.